Der nächste Irrsinn im Anflug…

Aktuell denkt die Bundesumweltministerin wohl darüber nach, den Kauf von Elektromobilen mit bis zu 5000 Euros zu bezuschussen.

Dabei stellen sich uns folgende Fragen:

Wenn jetzt eine sehr große Anzal von Bürgern auf E-Autos umsteigt, wo wird der nötige Strom herkommen? Energie aus Windparks findet ihren Weg noch immer nicht in den wilden Süden, nur mal so nebebei erwähnt. AKW´ s sind abgeschaltet und das ist ja auch sicher richtig so. Wie decken wir den Mehrbedarf an Elektrizität? Verheizen wir mehr Kohle? Dann wird der fossile Brennstoff nur an anderer Stelle vernichtet.

Werden dann aus allen Mehrfamilienhäusern unzählige Verlängerungskabel heraushängen, quer über alle Straßen und Gehwege? Wohl kaum! Gering- und Durchschnittsverdiener werden auch wohl eher nicht in der Lage sein 15-20 000 Euro (oder mehr) für ein E-Auto aufzubringen.

Wer sich hingegen ein Häuschen mit Garage leisten kann und ohnenhin ein gewisses Finanzpolster hat, kann sich ja so ein E-Mobil anschaffen. Vielleicht kann man ja noch dran verdienen, wenn man den Zuschuss mitnimmt und das Ding zügig wieder verkauft.

Die Zeche zahlt dann die Gemeinschaft der Steuerpflichtigen.

Aus unserer Sicht kommt dieser Zuschuss nur den Kraftfahrern zu Gute, die ihn eigentlich nicht nötig haben.

Die E-Autos sind einfach noch nicht in der Lage für jedermann das Kfz mit Verbrennungsmotor zu ersetzen. Und wer gezwungen ist, ein günstiges Gebrauchtfahrzeug zu fahren, der wird sicher nichts mit dem Zuschuss anfangen können.

Für uns ist diese Idee – zumindest derzeit noch – ein Windei!

Hier der zugehörige Bericht bei N-TV